Einsatzkurzberichte 01/2018

  • Wir wurden gebeten, einen Hund zum Tierarzt zu bringen, welcher zwischen den Gleisen in der Nähe Ardeystrasse lag. Beim Tierarzt angekommen, trafen auch die Besitzer ein und kümmerten sich weiter um das verletzte Tier.
  • In einem Seniorenheim fiel den Bewohnern ein Kater auf, der seit dem Vortag auf einer Terrasse lag. Vor Ort traf die Einsatzfahrerin auf einen noch jungen Kater, ohne Chip oder Tattoo. Da er nicht abgemagert oder ausgetrocknet war, verblieb er an der Stelle, in der Annahme, dass er nur auf einem Streifzug war und evtl. neu in der Nachbarschaft.
  • Die Polizei meldete uns eine verletzte Katze an der Hansemannstrasse. Da sie in einem sehr schlechten Zustand war, musste das Tier stationär beim Tierarzt verbleiben. Ohne Chip und Tattoo.
  • Wir transportierten einen zugeflogenen Kanarienvogel ins Tierheim.
  • Die Polizei meldete uns ein Fundkatzenbaby. Das Kleine blieb erst einmal beim Tierarzt.
  • Bei einer Stellenkontrolle übernahmen wir von Privat eine Katze in sehr schlechtem Zustand. Die Besitzer unterschrieben die Abtretung des Tieres an uns, sodass der Katze sofort in einer Tierarztpraxis geholfen werden konnte.
  • Die Feuerwehr bat uns, den Transport einer verletzten Katze zu übernehmen, die aber beim Eintreffen bereits verstorben war
  • Ein verletztes Kaninchen, welches wir zum Tierarzt gebracht haben, verstarb vor Ort auf dem Untersuchungstisch.
  • Die Polizei bat uns um Hilfe 4 Wellensittiche ins Tierheim zu bringen. Die Besitzerin musste ins Krankenhaus.
  • Auf einem umzäunten Parkplatz befand sich ein Vogel in einer Notlage. Wir fingen ihn mit einem Kescher und ließen ihn Abseits wieder frei.
  • Die Polizei meldete einen verletzten Igel. Bei der Untersuchung des Tieres könnte keine Verletzung festgestellt werden und da er gut genährt war, wurde er wieder freigelassen.
  • Zwei verletzte Tauben wurden erlöst.
  • Der Fall der ausgesetzten Französischen Bulldogge kann auf unserer Hauptseite verfolgt werden.
  • Der Einsatzfahrer half einer Katze aus dem Hausflur eines Mietshauses zu kommen.
  • Beim Eintreffen am Fundort war eine verletzte Taube bereits verstorben. Durch den vorhandenen Ring konnte der Besitzer informiert werden.
  • Eine ausgesetzte Katze wurde ins Tierheim transportiert.
  • Eine schwerverletzte Fundkatze wurde erlöst.
  • Eine Fundkatze musste stationär beim Tierarzt verbleiben, sie hatte etwas am Maul und schüttelte sich ständig.
  • Ein Sittich, der sich auf einem Balkon befand, konnte nicht gefangen werden.
  • Eine freilaufende verletzte Katze kam zur Behandlung zum Tierarzt und wird nach der Genesung an alter Stelle wieder freigelassen.
  • Ein kleiner freilaufender Hund wurde eingesammelt und dank der Registrierung könnte die Besitzerin ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass der kleine Mann schon mal entlaufen war und wir berieten dementsprechend.
  • Ein Buntspecht flog vor eine Scheibe und wurde zur Beobachtung in eine Pflegestelle gebracht.
  • Eine Taube bezog eine Pflegestelle und eine Fundkatze wurde zum Tierarzt gebracht.