Achtung, dringend Pflegestellen für große Hunde gesucht!

Wer hat Lust und Zeit unseren Schützlingen wieder in ein normales Leben zu verhelfen?
Ihr solltet mitbringen:

Zeit, Geduld und ganz viel Liebe. Manche unserer Schützlinge sind traumatisiert oder krank und bedürfen ganz besonderer Pflege. Aber keine Angst, bevor wir euch einen Hund vorbeibringen, fragen wir erst nach, ob ihr euch diesen Hund auch zutraut. Die Informationen, die wir über ihn bis dahin haben, werden wir euch mitteilen.

Erfahrung mit Hunden. Solltet ihr selbst gerade einen Hund halten, sollte dieser verträglich mit Artgenossen sein.

– Bei Mietwohnungen/-häusern eine Berechtigung des Vermieters einen (oder mehrere) große Hunde halten zu dürfen.

– Von Vorteil, aber nicht unbedingt Voraussetzung: Einen Führerschein und einen entsprechenden Pkw, um den Hund auch mal zum Tierarzt transportieren zu können.

– Einen Sachkundenachweis zum Führen von großen Hunden (Wiederristhöhe mind. 40 cm oder Gewicht mind. 20 kg).

– Wenn es für euch in Frage kommt, auch einen Listenhund aufzunehmen ist zusätzlich der große Sachkundenachweis erforderlich

Ihr bekommt von uns:

Einen Ansprechpartner. Dieser unterstützt euch bei Fragen oder Problemen,

Futter,

– eine Grundausstattung (Halsband oder Geschirr, Leine, Futter-/Trinkschale, Körbchen oder Liegematte),

– wenn erforderlich, Medikamente

Tierarztkosten und Hundesteuer werden direkt durch uns übernommen.

– Für die Fahrten zum Tierarzt mit eurem privaten Pkw bekommt ihr eine Erstattung

– Wenn ihr keinen Führerschein oder Pkw habt, organisieren wir jemanden, der erforderliche Fahrten vornimmt.

– Die Pflegehunde sind über unseren Verein haftpflichtversichert. Gegen Schäden in den eigenen vier Wänden besteht KEIN Versicherungsschutz.

Wichtig: Der Hund ist Eigentum des Arche 90e.V. und darf nicht eigenhändig ohne Rücksprache mit der Pflegestellenleitung vermittelt werden. Unsere Tiere werden nur nach entsprechenden Kontrollen und mit Schutzvertrag und Schutzgebühr in ein neues, endgültiges Zuhause abgegeben.

Wie lange ein Hund in der Pflegestelle verbleiben wird, kann nicht gesagt werden, das hängt davon ab, wie schnell sich geeignete Interessenten melden.

Bei Interesse einen Hund zur Pflege aufzunehmen, würden wir uns über Post in unserem E-Mailpostfach tiervermittlung@arche90.de oder eine Nachricht auf unserem Info-Telefon unter 0231) 87 53 97 freuen.